
Concert de Rock "Le Grand Bam" pour toute la famille
Konzert
,
Musik
Um L' Île-d'Yeu
-
Die große BAM
BABOUILLE BONBON setzt seine erfreuliche Reise durch die Gefilde des jungen Publikums und des energiegeladenen und wilden Rock'n'Roll fort. In ihrer neuen Show LE GRAND BAM setzt die generationsübergreifende Boum erneut auf Ska, Texte mit Schubladen und die Freuden eines "Live"-Powertrios mit hoher aktiver Beteiligung.
Diesmal beschäftigt sich Hervé Bouvet-Maréchal, der charismatische Schlagzeuger und Bandleader, mit den Ursprüngen der Welt und stellt dabei philosophische...Die große BAM
BABOUILLE BONBON setzt seine erfreuliche Reise durch die Gefilde des jungen Publikums und des energiegeladenen und wilden Rock'n'Roll fort. In ihrer neuen Show LE GRAND BAM setzt die generationsübergreifende Boum erneut auf Ska, Texte mit Schubladen und die Freuden eines "Live"-Powertrios mit hoher aktiver Beteiligung.
Diesmal beschäftigt sich Hervé Bouvet-Maréchal, der charismatische Schlagzeuger und Bandleader, mit den Ursprüngen der Welt und stellt dabei philosophische Fragen, die alles andere als jugendlich sind. Eine Art Urknall des großen Bim-Bam-Booms, in der großen Tradition der Volksbildung, in der die Aufführung ganz beiläufig in eine Metaphysik der Reparatur und der Pflege abdriftet, mit Rhythmen, Schlagzeug, Kavalkaden, Erscheinungen und Überraschungen, die in einer fruchtbaren Inszenierung der Zweckentfremdung von Objekten orchestriert sind.
AB 6 JAHREN
Dauer: 50 Minuten
Hervé Bouvet-Maréchal
Gesang, Schlagzeug, Keyboards
Karine Morano
Bass, Gesang, Perkussion
Julien Paitel Gitarre,
Perkussion, Gesang, Trompete
Konzeption und Regie
Hervé Bouvet-Maréchal und Fred Renno
KULTURSAISON 2025/2026 DES RATHAUSES VON L'ÎLE D'YEU
ABONNEMENT
Mit der Abonnementkarte des Service Culture haben Sie Zugang zu drei Aufführungen und können darüber hinaus den Abonnententarif für alle anderen Vorstellungen in Anspruch nehmen.
Für Sozialhilfeempfänger gilt die Karte für die gesamte im Laufe des Jahres programmierte Kultursaison.
Preise für die Abonnementkarte
Voller Tarif: 30 € für 3 Aufführungen Rathaus.
Tarif für Arbeitssuchende, Studierende, Jugendliche von 16 bis 18 Jahren: 15 € für 3 Vorstellungen im Rathaus.
Tarif für Empfänger von Sozialleistungen: 15 € für alle Vorstellungen der Kultursaison.
GUT ZU WISSEN
Sie können Ihre Abonnementkarte beim Fremdenverkehrsamt entweder gleich bei Öffnung des Kartenverkaufs oder zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Saison 2025 / 2026 erwerben.
Kinder von 3 bis 16 Jahren brauchen kein Abonnement abzuschließen. Für sie gilt ein Einheitspreis von 5€.
Eine im Voraus bezahlte Karte wird nicht zurückerstattet. Eine Karte gilt nicht als Reservierung.
-
-
Umwelt
-
Preise
-
Zahlungsart
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 6. Dezember 2025 von 21:00 bis 21:50