
Formation en permaculture - Le potager au fil des saisons : concevoir et entretenir un jardin en permaculture
Animation
,
Natur -Umwelt
Um L' Île-d'Yeu
-
Permakultur-Ausbildung - Der Gemüsegarten im Wandel der Jahreszeiten: Einen Permakultur-Garten entwerfen und pflegen auf der Ferme d'Emilie.
Möchten Sie eine Einführung in die Permakultur erhalten? Hier ist ein Kurs, der Theorie und Praxis miteinander verbindet und schrittweise an fünf Samstagen zwischen September 2025 und Juni 2026 stattfindet.
Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen beizubringen, wie Sie einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur anlegen, verwalten und pflegen...Permakultur-Ausbildung - Der Gemüsegarten im Wandel der Jahreszeiten: Einen Permakultur-Garten entwerfen und pflegen auf der Ferme d'Emilie.
Möchten Sie eine Einführung in die Permakultur erhalten? Hier ist ein Kurs, der Theorie und Praxis miteinander verbindet und schrittweise an fünf Samstagen zwischen September 2025 und Juni 2026 stattfindet.
Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen beizubringen, wie Sie einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur anlegen, verwalten und pflegen können!
Der Gemüsegarten wird zu einem sehr produktiven Ort, an dem Überfluss mit Ressourcenschonung, Bodenverbesserung und Biodiversität einhergeht.
________________________________________
Daten und Preise :
________________________________________
Tag 1: am 20.09.
Einführung in die Permakultur
Hügelbeete und der Mandala-Garten
Praktische Workshops: Besuch des Gartens, Stecklinge
Tag 2: 25/10
Prinzipien der Permakultur: Vertiefung und konkrete Illustrationen für Ihren Anbau.
Das Design seines Raumes in Permakultur umsetzen.
Der Boden und seine Funktionsweise, Fruchtbarkeit
Praktische Workshops: Bodenanalyse, Gestaltung des eigenen Gemüsegartens
Tag 3:25/04
Die Gesundheit des Gartens: Förderung der Biodiversität, Gülle, Gründüngung.
Der Umgang mit Wasser
Umgang mit "Unkraut": Werkzeuge, Techniken, Mulchen.
Praktische Workshops: Bodenvorbereitung, Aussaat
Tag 4: 23/05
Auf einer kleinen Fläche viel produzieren, Pflanzenkombinationen
Einen Anbauplan vorbereiten
Permakultur auf andere Bereiche angewandt: Führung einer Gruppe, Wohnen.
Praktische Workshops: Einen lebendigen Boden erkennen und fördern, Pflanzungen
Tag 5: 27.06.
Der nährende Wald-Garten: Eine andere Art, Permakultur zu praktizieren.
Die verschiedenen Techniken der Pflanzenvermehrung
Bilanz
Praktische Workshops: Botanischer Spaziergang zum Thema "Der nährende Waldgarten", Design eines nährenden Waldgartens
Ausbilderin :
Corinne Thérézien-Racamier, Inhaberin eines BPREA (Brevet Professionnel de Responsable d'Exploitation Agricole) und eines CCP (Cours Certifié en Permaculture), ist auf Gartenwälder spezialisiert. Sie setzt sich dafür ein, das Potenzial der Gartenwälder zugunsten einer hochwertigen Ernährung und eines geschützten Planeten zu entwickeln.
Der Ort :
Die Ausbildung findet in der privilegierten Umgebung des Bauernhofs von Émilie auf der Île d'Yeu statt. Dieser vor zwei Generationen gegründete Familienbetrieb bringt die Auszubildenden in direkten Kontakt mit der Realität eines Umschulungsprojekts, noch dazu im landwirtschaftlichen Sektor.
Praktische Modalitäten :
Zielgruppe: Erwachsene und ältere Jugendliche.
Unterrichtszeit: 9 Uhr bis 17 Uhr.
Tarif: 430 Euro für 5 Tage
95 Euro / Tag bei einem Tagestarif.
"Mahlzeiten aus der Tasche, jeder Praktikant bringt etwas zu essen für das Mittagessen mit".
Kartenverkauf im Tourismusbüro
-
-
Umwelt
-
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 20. September 2025 von 09:00 bis 17:00
- der 25. Oktober 2025 von 09:00 bis 17:00
- der 25. April 2026 von 09:00 bis 17:00
- der 23. Mai 2026 von 09:00 bis 17:00
- der 27. Juni 2026 von 09:00 bis 17:00